Stand: 16.08.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen umbrylatevia, Margaretenstraße 42, 40215 Düsseldorf (nachfolgend "Anbieter" genannt) und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung, Steuerberatung und Jahresabschlusserstellung. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag, dem Angebot oder der Auftragsbestätigung.
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage. Mit der Übermittlung einer Anfrage über das Kontaktformular gibt der Auftraggeber eine unverbindliche Anfrage ab.
Ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch die Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages zustande.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in ordnungsgemäßem Zustand zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber hat die vom Anbieter erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich mitzuteilen.
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Einzelvertrag, Angebot oder der Auftragsbestätigung vereinbarten Preisen.
Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Der Anbieter haftet für Schäden, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des Anbieters zurückzuführen sind, unbeschränkt.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.
Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht. Insbesondere besteht keine Haftung für anfängliche Mängel, soweit nicht die Voraussetzungen der Absätze 1 und 2 vorliegen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden, sofern im Einzelvertrag nichts anderes vereinbart ist.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Düsseldorf, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.